1.Bezirksklasse Kegeln – Auswärtssieg

Neuling Leubnitzer SV festigt 1.Tabellenplatz mit Auswärtssieg

Nur kühnste Optimisten hätten mit so einem Saisonstart gerechnet. Neuling Leubnitzer SV lag nach 4 Spieltagen und Siegen beim KC Erlbach, zuhause gegen Pockau-Lengenfeld und Lok Zwickau und einem Unentschieden beim SKV Auerbach II mit 7:1 Punkten für alle überraschend auf dem 1. Tabellenplatz.

Nun ging es auf die für die Leubnitzer unbekannte Bahn nach Raschau-Markersbach. Startkegler Heiko Mergner kam mit der Bahn überraschend gut zurecht und spielte mit 545 Holz Tagesbestwert. Er gewann 3:1 gegen Lorenz (508 Holz). Rico Dölz kam zunächst schwer in die Gänge, steigerte sich aber jeweils auf Bahn 2 immens und erreichte insgesamt gute 527 Holz. Sein Gegner Edelmann spielte beim 2:2 505 Holz und so stand nach dem Starterpaar 2:0 für die Gäste mit 59 Holz Vorsprung. Das Mittelpaar bildete Lars und Michael Dölz. Beide konnten ihre starke Gegner nicht halten und verloren Punkte und Holz gegen den besten Gastgeber Ingo Schieck (542)und Manfred Lang (525). Es stand nun 2:2 mit 62 Holz Rückstand. Das Schlusspaar Eckart Hander und Rene Dietzsch musste es nun richten. Beide lösten ihre Aufgabe souverän, gewannen jeweils mit 3:1 und konnten mit 534 und 520 Holz ihre Gegner teilweise klar distanzieren. Mannschaftsleiter Mathias Kuhn konnte leider nicht spielen, war aber mit seiner Mannschaft wieder einmal sehr zufrieden.

So konnte zur Leubnitzer Kirmes ein weiterer Sieg eingefahren werden und Punkte für den Klassenerhalt gesammelt werden.

Tabellenstand:

1.Leubnitzer SV                  5           9:1 Punkte 26:14 MP

2.VfB Lengenfeld               5           6:4 Punkte 27:13 MP

3.Pockau-Lengenfeld        5           6:4 Punkte 21:19 MP

4.Lok Zwickau                    4            4:4 Punkte 17:15 MP

5.Bernsbach                       5            4:6 Punkte 19:21 MP

6.Raschau-Markersbach   5           4:6 Punkte 14:26 MP

7.Auerbach II                      5            3:7 Punkte 14:26 MP

8.Erlbach                             4            2:6 Punkte 14:18 MP

Der Ausgang des Spieles Zwickau-Erlbach war zu Redaktionsschluss noch nicht bekannt. Damit kommt es am kommenden Sonntag (12.11.)zum Spitzenspiel Leubnitz gegen Lengenfeld.

Leubnitzer Kegler sind Spitze

Auch beim Leubnitzer SV wird schon seit vielen Jahren guter Kegelsport betrieben. Abteilungsleiter René Dietzsch und seine Mannschaftsleiter machen eine super Arbeit und halten die Truppe gut beisammen!

In der Saison 2015/2016 wurde der 4.Platz in der 2.Bezirksklasse erreicht. Schon das war ein großer Erfolg! Aber was in der Saison 2016/17 passierte setzte dem Topf den Deckel auf. Die Mannen um Mannschaftsleiter Mathias Kuhn spielte nun schon die 4.Saison in Folge in der 2.Bezirksklasse. Saisonziel war wieder einmal der Klassenerhalt. Alle wussten, dass das vor allem über die Heimkämpfe realisiert werden musste.

Der Saisonstart ging mit 3 Auswärtsniederlagen in Folge wieder daneben. Nach 5 Spieltagen lag man mit 4:6 Punkten auf dem 6.Platz. Doch die Mannschaft ließ den Kopf nicht hängen. Ab dem 6.Spieltag wurde eine wohl einmalige Serie gestartet. Denn bis zum 14.Spieltag ging nur noch ein einziger Kampf verloren. Der aber wiederum mit 0:8 auf unserer 2.“Heimbahn“ in Fraureuth gegen den späteren 3.TSV Lichtentanne. Grundlage  war aber unsere blütenreine Weste auf der Leubnitzer Heimbahn. Alle Heimkämpfe wurden gewonnen und damit 14:0 Punkte eingefahren! Dazu kamen noch Auswärtssiege bei Hartenstein/Zschocken und in Mehltheuer, bevor es zum Showdown nach Grünhain ging.

Die Ausgangslage war nicht einfach. Wir hatten alle bisherigen Kämpfe auf der Bahn in Grühnhain hoch verloren. Thurm und Lichtentanne waren punktgleich 2 Punkte hinter uns und würden bei einer Niederlage unsererseits mit einem Sieg an uns vorbeiziehen und damit den Meistertitel sichern. Weil Heiko Mergner fehlte, musste Michael Dölz als Ersatz mit ins Erzgebirge. Aus schlaftechnischen Gründen startete der Bus dann etwas turbulent nur mit 5 Keglern zum Finale. Es blieb weiter spannend. Rico Dölz gewann seinen Kampf mit 535:525 Holz. Dann gewann der beste Grünhainer mit 561 Holz gegen Michael Dölz (500). Damit 51 Holz hinten. Mathias Kuhn egalisierte den Bahnrekord seiner Altersklasse mit überragenden 585 Holz. Damit lagen wir 20 Holz vorn. Ecki Hander kam nicht so recht auf die Bahn und verlor mit 490 gegenüber 519 Holz von Grünhain. Wieder lagen wir 9 Holz hinten. Lars Dölz startete nicht gut, konnte aber auf der letzten Bahn wieder Holz gut machen. Trotzdem lag man nach der 492:516 Holz-Niederlage nun schon wieder 33 Holz hinten. Doch es kam ja noch Rene Dietzsch. Dieser hatte auch einen starken Tag und stellte mit 579 Holz den neuen Bahnrekord der Männer auf. Sein Gegner kam nur auf 483 Holz. Damit lagen wir 63 Holz vor den sympathischen Erzgebirglern und gewannen mit 3181 gegenüber 3118 und mit 5:3 Mannschaftspunkten den Kampf und den Meistertitel der 2.Bezriksklasse. Dies wurde kurzfristig in einer geheimgehaltenen Plauener gastronomischen Einrichtung gebührend gefeiert.

Gratulation an folgende Spieler, die Anteil an dem größten Erfolg der Leubnitzer Kegler haben:

Lars Dölz (14 Kämpfe und damit wieder an allen beteiligt!!!!), Rene Dietzsch, Rico Dölz, Mathias Kuhn und Heiko Mergner (je13), Eckart Hander (11), Michael Dölz (4),Nils Jurich (2) und Willy Buschner (1)

Gleichzeitig gelang damit nach 2003 zum 2.Mal der Aufstieg in die 1.Bezirksklasse!

 

Endstand 2.Bezirksklasse Staffel 1:

1.Leubnitzer SV                                     62,5:49,5             20:8

2.SG Motor Thurm                                  64,5:47,5             18:10

3.TSV Lichtentanne                                 61,0:51,0             16:12

4.Kirchberger KV                                   59,0:53,0             15:13

5.Motor Zwickau Süd                             53,0:59,0             15:13

6.Grünhainer KSV                                   58,5:53,5             14:14

7.SV Hartenstein-Zschocken                 46,5:65,5             9:19

8.MehltheuerIII                                       43,0:69,0             5:23

Leider mussten unsere Rosenbacher Mitkonkurrenten aus Mehltheuer den Weg in die Vogtlandliga antreten! Viel Erfolg beim Unternehmen Wiederaufstieg in der nächsten Saison!

Rene Dietzsch war es auch vorbehalten durch eine konstant starke Saison die Einzelwertung der 2.Bezirksklasse mit dem hervorragenden 3.Platz in der Einzelwertung. Damit konnte er sich genauso wie Rico Dölz (6.der Gesamtwertung) und Mathias Kuhn (14.) für die Bezirksmeisterschaft qualifizieren. Durch starke keglerische Leistungen in Cranzahl und Krummenhennersdorf qualifizierte er sich für das Fiuale der besten 8.der Bezirksmeisterschaft in Stangendorf! Dort gab es vor dem Finale noch eine Vorrunde. Nach starkem Beginn auf Bahn 1 und 2 baute Rene etwas ab und konnte sich nur durch einen Fehler des Flöhaers Mrossek mit 1 Holz Vorsprung fürs Finale der letzten 4 qualifizieren. Was dort passierte geht in die Leubnitzer Kegelgeschichte ein. Rene spielte die Gegner schwindelig und gewann das Finale mit großem Vorsprung und für die Bahn in Stangendorf hervorragenden 553 Holz vor Bundesligakegler Daniel Höring aus Mehltheuer und Christian Seydel vom SV Schönberg! Damit errang er den größten Erfolg der Leubnitzer Kegelhistorie! Die mitgereisten Fans feierten das gebührend!

Bezirksmeister2017

 

Kegeln_2017

Für unsere 2.Mannschaft war es wieder die erwartet schwere Saison. Die Mannschaft um ML Steffen Sörgel hatten aber wie jedes Jahr das Problem im Verletzungsfall, Spieler an die erste Mannschaft abzugeben. Der 6.Platz in der 1.Kreisklasse ist unter Anbetracht der Umstände ein guter Erfolg für das Team. Die Siege gegen MNO Plauen (2x), Bad Brambach und am letzten Spieltag gegen Meister Bad Elster zeigen was in der Mannschaft steckt! Weiter so!!

Endstand 1.Kreisklasse:

  1. Medizin Bad Elster I                       52,0:32,0             16:8

2.Mühltroffer SV I                               49,0:35,0             14:10

  1. MNO Plauen I                                47,0:37,0             14:10

4.Elsterberger KV I                          46,0:38,0             14:10

5.SSV Oelsnitz II                                 39,5:44,5             12:12

6.Leubnitzer SVII                               31,0:53,0             8:16

7.SSV Bad Brambach I                      29,5:54,5             6:18

Die Kämpfe der 2.Mannschaft bestritten:

Karin Jurich (10 Kämpfe),Michael Dölz (9), Uwe Dölz (8), Willy Buschner (7),Nils Jurich, Ronny Flemming (je6), Marcel Dölz, Steffen Sörgel (je4), Eva Sörgel, Richard Täubert (je2), Dagmar Dölz, Adrian Hander (je1)

 

Aufruf an alle Kegelinteressierten!

Wer Lust hat, kann diesen schönen und immer spannenden Sport gerne in der Leubnitzer Kegelbahn ausprobieren. Mittwochs ist Trainingstag der Erwachsenen, auch beim Donnerstags-, Freitags –und Sonntagsclub kann man  gerne mal reinschnuppern! Jugendliche und Kinder sind genauso gerne gesehen auf der Leubnitzer Kegelbahn! Außerdem kann die Bahn für private Zwecke gemietet werden! Anfragen dazu bei Willy Buschner (Tel.4815), Rene Dietzsch (Tel.01716539060)