Sieg mit fadem Beigeschmack

Spielbericht zum 17. Spieltag in der Audi Zentrum Vogtland Kreisliga B – Staffel 2

18.03.23, 16:00 Uhr / Leubnitzer SV – 1. FC Ranch Plauen

Am vergangenen Samstag begrüßte man zum Heimspiel im fremden Stadion die Gäste des 1. FC Ranch Plauen. In dieser Partie trafen die zwei besten Offensivreihen der Liga aufeinander, sodass man einige Tore erwarten konnte und so sollte es auch geschehen.

Bereits in der 2. Spielminute setzten die Gäste den ersten gefährlichen Akzent, aber der durchgestartete Stürmer scheiterte schlussendlich mit seinem Schuss am Außennetz. Quasi im Gegenzug bekamen wir einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte. Dieser fand den Kopf unseres Kapitäns, der Ball aber etwas zu hoch gesetzt, landete an der Querlatte und wurde zur Ecke geklärt. Eben jene Ecke barg keine Gefahr, da sie zunächst aus dem 16er geklärt werden konnte. Patrick S. bekam den Ball auf seinen Fuß und brachte ihn zurück in die Box, wo der freistehende Paul B. mustergültig gegen die Laufrichtung des Keepers zum 1:0 in Minute 4 einköpfte.

Genauso rasant ging die Partie weiter und so erhöhte Michel G. nur 4 Minuten später auf 2:0. Bei einem Freistoß aus gut 20m Entfernung in aussichtsreicher Position, fasste er sich ein Herz und hielt einfach mal direkt auf das Tor der Rancher und das runde Leder schlug in den Maschen ein.

3 Ecken und 2 Freistöße (für uns) später, schraubte unser Kapitän Patrick S. den Spielstand in der 29. Spielminute auf 3:0. Einen Pass von Paul B. hob er gefühlvoll und sehenswert über den herausgeeilten Keeper. Die von der 3 Toreführung sichtlich angeschlagenen Gäste, schafften es kaum ihre Defensivreihe mit offensiven Aktionen zu entlasten. Hohe weite Bälle fanden selten einen Abnehmer, auch da unser Defensivverbund wieder gewohnt stabil hinten stand.

7 Minuten später der nächste Schlag für den Gastverein, als Michel G. auf 4:0 erhöhte. Dieser wurde am 16er-Eck nicht konsequent genug verteidigt, der straffe Schuss schlug unhaltbar im Tor ein. Dann jedoch zwei Schreckmomente kurz hintereinander. In Minute 38 wurde unser Keeper Niklas H. nach einem gut getretenem Freistoß zur ersten Parade gezwungen. Nur eine Minute später gab es eine äußerst kuriose Szene, in die auch Niklas H. verwickelt war. Dieser stellte außerhalb des 16ers den durchgelaufenen Stürmer, welcher sich nach einem fraglichen Kontakt fallen ließ. Die Pfeife des Schiedsrichters ertönte und so rechnete jeder von uns bereits mit dem roten KArton für unseren Schlussmann. Weit gefehlt, der Schiedsrichter entschied sich nur für die gelbe Karte, da er unseren mitgelaufenen Abwehrspieler als letzten Mann wertete und nicht Niklas H., Glück für uns. Kurz vor der Halbzeit hatte Justin W. noch eine gute Möglichkeit, den Spielstand weiter zu erhöhen, zögerte aber mit dem Abschluss etwas zu lang, sodass der Gästekeeper noch klären konnte.

Somit führte man durchaus verdient 4:0 zur Halbzeitpause. Der Warnschuss der Gäste aus Minute 2 fruchtete und unsere Jungs legten los wie die Feuerwehr. Ungeachtet der sehenswerten Tore unsererseits, muss man aber auch sagen, dass die gegnerische Mannschaft in Halbzeit 1 kaum am Spiel teilnahm.

Der nächste Treffer im zweiten Durchgang ließ nicht lange auf sich warten. In der vorherigen Aktion noch im 1gg1 am Gästekeeper gescheitert, lupfte Paul B. nach einer schönen Passkombination in der 48. Minute zum 5:0 ein.

Nun nach langer Zeit ein Lebenszeichen der Gäste. Der lang gespielte Ball findet den Stürmer, welcher den Ball auch im Tor unterbringt, das Tor wird jedoch aufgrund einer Abseitsstellung aberkannt. Nur zwei Minuten später eine ähnliche Situation, wieder geht die Fahne und wieder ertönt der Pfiff. Doch unter lautstarken Protesten der Gäste und einer kurzen Rücksprache der Schiris wird das Tor gewertet, da der Torschütze nicht im Abseits stand. Somit der Anschlusstreffer zum 5:1 in der 52. Spielminute. Obgleich unsere Abwehr durch die erhobene Fahne irrtiert oder abgelenkt gewesen sein mögen, bekam man dieses Gegentor doch viel zu einfach.

Die Gäste, nun angestachelt durch den Treffer, kamen besser in die Partie und machten Druck. Unsere Abwehrreihe bekam dies deutlich zu spüren, wurde sie nun mehr beschäftigt als in Halbzeit 1. Aber genau in dieser guten Phase der Auswärtsmannschaft, stahl sich Paul B. erneut seinen Bewachern davon und in der 68. Minute hob er die Murmel zum 6:1 über den Keeper. Doch jeder der dachte, die Rancher würden sich nun ihrem Schicksal ergeben, wurde eines besseren belehrt.

Zwei kapitale Fehler unserer sonst so überragenden Abwehr, luden die Gäste zum Verkürzen ein. Diese Geschenke ließen sie natürlich nicht ungenutzt, so erzielten sie in Minute 70 das 2. und in Minute 74 das 3. Tor. In der 82. Spielminute wäre fast noch das 6:4 gefallen, aber diesmal konnte Niklas H. das Tor stark im 1gg1 verhindern. Ohne jeglichen Grund, verlor man die letzten 20 Minuten den Faden in der Partie. Jedoch konnte keine der beiden Mannschaften nach dieser Aktion noch etwas Erwähnenswertes kreieren, sodass das 6:3 auch der Endstand des Spiels war.

Zusammenfassend kann man also festhalten, dass die beiden Halbzeiten gefühlt wie Licht und Schatten waren. Die ersten 45 Minuten dominierte man die Gäste nach belieben und ließ kaum eine nennenswerte Chance zu. So begann auch die 2. Halbzeit, aber nach gut einer viertel Stunde entglitt der Mannschaft das Spiel. Über die Gründe hierfür kann man nur spekulieren, jedoch sollte man hieraus die Lehre ziehen (und dafür schmeiße ich auch gerne 4€ ins Phrasenschwein), dass ein Spiel erst nach 90 Minuten vorbei ist, egal wie deutlich der Spielstand auch scheint. So hinterließ diese Partie einen leicht bitteren Beigeschmack, die 3 Punkte sind aber eingefahren und durch die Niederlagen der direkten Konkurrenten konnte man den Vorsprung auf diese weiter ausbauen. Einen besonderen Dank möchten wir noch an alle freiwilligen Helfer aussprechen, die das ganze „Drumherum“ (Eintritt, Ausschank, etc.) organisiert und durchgeführt haben.

Am kommenden Wochenende ist spielfrei. So findet die nächste Partie am 02.04.23 um 15:00 Uhr statt, wo wir bei der SpG Eichigt 2 / Triebel (gespielt wird in Triebel) gastieren und weiter auf Punktejagd gehen wollen. Auch hier sind wir wieder auf eure zahlreiche und lautstarke Unterstützung angewiesen.

Punkteteilung im Spitzenspiel

Spielbericht zum 16. Spieltag in der Audi Zentrum Vogtland Kreisliga B – Staffel 2

12.03.2023, 15:00 Uhr / SG Traktor Lauterbach – Leubnitzer SV

Am vergangenen Sonntag war man beim Tabellenzweiten in Lauterbach zu Gast. Die Partie wurde mit Spannung erwartet, war sie doch richtungsweisend im Rennen um die Meisterschaft.

In den ersten 10 Minuten der Partie konnte keine der beiden Mannschaften eine zwingende Torgefahr entwickeln, die Heimmannschaft begann zunächst druckvoll und erarbeitete sich so einige Ecken, welche jedoch in nichts Zählbares umgewandelt wurden. Nach dieser Phase nahm die Partie an Fahrt auf, was vorallem daran lag, dass beide Mannschaften auf dem schwierigen Untergrund mit hohen weiten Bällen den direkten Weg nach vorne suchten. So war es Erik M. in der 12. Spielminute, der mit einem sehenswerten Linksschuss nur knapp das Tor verfehlte. Im direkten Gegenzug kam ein Lauterbacher Spieler in unserem 16er frei zum Abschluss und zwang Niklas H. zu seiner ersten Glanztat. Eine Viertelstunde war gespielt, bis das 0:1 durch Kevin W. fiel. Nach einer Ecke kommt es im Strafraum der Hausherren zu einem undurchsichtigem Gemenge, Kevin kann aus der Drehung abschließen und der Ball rollte über die Torlinie.

Die Lauterbacher zeigten sich von diesem Gegentreffer wenig beeindruckt und übten weiter Druck aus. So hatten sie in Minute 20 (ein straffer Schuss und eine gute Parade von Niklas H.) und 21 (der Stürmer war frei durchgelaufen und hob den Ball über Niklas H. neben das Tor) direkt zwei Möglichkeiten zum Ausgleich. Aber auch Michel G. prüfte im Gegenzug den gegnerischen Torwart. Hatte man in Minute 38 noch das Glück auf seiner Seite, als ein direkt ausgeführter Freistoß die Querlatte traf, fiel in Minute 40 das 1:1. Ein Lauterbacher setzte sich im Zweikampf durch, die flache Hereingabe konnte Niklas H. noch gut entschärfen, doch bei dem folgenden Abschluss war er chancenlos. Aber auch wir steckten nicht auf und hatten in der 45. Minute noch eine riesen Möglichkeit, den Führungstreffer zu erzielen. Paul B. ist durch und steht vorm Tor. Halb im Fallen, den Verteidiger im Rücken und mit links abgeschlossen, brachte er jedoch keinen platzierten Schuss zustande, sodass der Torwart noch klären konnte.

Den anwesenden Fans wurde in Halbzeit 1 bereits einiges geboten. Chancen auf beiden Seiten rechtfertigten auch das Remis zu diesem Zeitpunkt.

Die zweite Halbzeit begann mit einer Druckphase unsererseits und so liesen die ersten Torchancen nicht lange auf sich warten. Patrick S. köpfte nach einer Ecke in Minute 50 nur knapp über das Tor. Zwei Minuten später zog Justin W. trocken aus der 2. Reihe ab, der Ball knallte gegen den Innenpfosten und sprang raus. Und genau in dieser Druckphase kam Lauterbach zum 2:1 in der 54. Spielminute. Eine Ecke, ein Kopfball und der Ball zappelte im Netz. Eiskalt, aber das ging deutlich zu einfach.

Doch auch wir zeigten uns von dem Gegentreffer wenig beeindruckt und machten weiter Druck. Wir konnten uns zwar in der gegnerischen Hälfte festsetzen, auch weil Lauterbach etwas das Tempo rausnahm, aber vorne fehlte die letzte Konsequenz und auch einfach das Glück. So zum Beispiel in der 71. Spielminute als der Schuss von Erik M. auf das leere Tor in letzter Sekunde von einem Verteidiger geklärt werden konnte.

Die darauffolgende Ecke brachte dann das hart erkämpfte 2:2. Der hereingebrachte Ball konnte von keinem Verteidiger geklärt werden, so fiel er Patrick S. vor die Füße und dieser schoss die Pille mit Überzeugung in die Maschen. Doch die Freude war nur von kurzer Dauer, denn 6 Minuten später fiel der erneute Führungstreffer für die Hausherren. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld geht es für uns viel zu schnell in die andere Richtung, sodass der Lauterbacher Stürmer frei vor Niklas H. auftauchte. Den ersten Schuss konnte er parieren, doch der Abpraller landete wieder beim Stürmer und mit dem zweiten Versuch schob er den Ball an unserem Keeper vorbei zum 3:2.

Nun begann erneut der Sturmlauf auf das Tor der Heimmannschaft. Welle um Welle scheiterte an der Lauterbacher Hintermannschaft und so dauerte es bis zur 90. Spielminute, als nach einer Ecke das erlösende 3:3 gelang. Chris W. verlängert am kurzen Pfosten, Robby S. hatte den Ball plötzlich am Fuß und drückte ihn über die Linie. Die darauffolgenden Minuten in der Nachspielzeit ging man noch auf den Führungstreffer, eine wirklich klare Torchance ergab sich daraus jedoch nicht.

So kann man sagen, dass diese Partie den Erwartungen gerecht wurde. Aufgrund des schwierigen Untergrundes war es fussballerisch mit Sicherheit nicht das ansehnlichste Spiel, da aber beide Mannschaften mit offenem Visier agierten und den direkten Weg nach vorne suchten, ergaben sich quasi Chancen im Minutentakt auf beiden Seiten. Somit steht am Ende ein leistungsgerechtes Unentschieden, mit dem wir sicherlich zufriedener sind, als die Hausherren. Zwar „verlor“ man die ersten Punkte in dieser Spielzeit, ist man doch aber nach wie vor ungeschlagen und konnte den direkten Verfolger zumindest auf Abstand halten.

Am kommenden Samstag erwarten wir zum 17. Spieltag die Gäste vom 1. FC Ranch Plauen. Aufgrund der Unbespielbarkeit unseres Platzes, findet das Spiel auf dem Kunstrasen im Vogtlandstadion des VFC Plauen statt. Anstoß der Partie ist 16:00 Uhr.

Geglückter Start ins neue Jahr 2023

Spielbericht zum 15. Spieltag in der Audi Zentrum Vogtland Kreisliga B – Staffel 2

04.03.2023, 15.00 Uhr / ESV Lok Plauen – Leubnitzer SV

Bevor wir zum eigentlichen Spielbericht des vergangenen Spieltages kommen, möchte sich der Schreiberling dieser Texte bei seiner umfangreichen Leserschaft für die fehlenden Spielberichte der vorherigen 3 Spieltage entschuldigen. Aufgrund von persönlicher Abwesenheit zu den Spielen, werden heute zumindest die Ergebnisse nachgereicht:

12. Spieltag 30.10.2022 SV Theuma – Leubnitzer SV / 1:4

13. Spieltag 05.11.2022 Leubnitzer SV – BC Erlbach 2 / 4:0

14. Spieltag 12.11.2022 Leubnitzer SV – Elsterberger BC / 3:0

Durch die beiden Siege am 12. und 13. Spieltag konnte man ungeschlagen und punktverlustfrei die Hinrunde beenden und gewann gegen Elsterberg sogar das erste Rückrundenspiel. Somit standen Ende 2022 14 Siege nach 14 Spielen zu buche, was eine beeindruckende Leistung der gesamten Mannschaft darstellt. Und eben diese Serie wollte man im neuen Jahr aufrechterhalten.

Nun zum eigentlichen Spielbericht vom 15. Spieltag. Wir waren zu Gast bei der Lok aus Plauen. Man erwartete erfahrungsgemäß ein schwieriges und vorallem kampfbetontes Spiel, wollten die Hausherren sicherlich Wiedergutmachung für das Hinspiel betreiben. Genau so kam es auch, die Partie wurde angepfiffen und die Heimmannschaft erwischte den deutlich besseren Start. In der 14. Spielminute hatte die Lok bereits eine gute Chance auf die Führung, doch unser Schlussmann Niklas H. parierte den straffen Schuss stark. Der erste Warnschuss für unsere Männer, die bis dahin noch nicht wirklich in der Partie angekommen waren. Quasi direkt im Anschluss flog eine Ecke der Lok etwas überraschend direkt an unser Quergebälk, Glück gehabt. Der zweite Wegruf, welcher diesmal auch fruchtete. Wir kamen jetzt deutlich besser ins Spiel, auch weil man die Zweikämpfe im Zentrum nun annahm. Wirklich gefährliche Offensivaktionen unsererseits blieben jedoch aus, schnelle Ballverluste und ungenaues Passspiel waren dafür zwei Gründe. In der ersten Halbzeit dieser Partie konnten sich die Hausherren in der 40. Spielminute nochmal gefährlich vor unser Tor kombinieren, die 100%-ige klärt unser Keeper Niklas H. aber überragend im 1:1 mit dem gegnerischen Stürmer und verhinderte den Rückstand.

So ging es mit einem 0:0 in die Halbzeit, welches aus unserer Sicht doch recht schmeichelhaft war. Die Heimmannschaft war spielbestimmend, hatte deutlich mehr Spielanteile und die klareren Chancen.

Aber wie es im Fussball so ist, macht man vorne die Tore nicht, bekommt man sie eben hinten. Und so gingen wir direkt mit dem Wiederanpfiff der Partie mit 0:1 in Führung. Ein langer Ball über die Abwehr, ein hervorragender Querpass und ein eiskalter Paul B. vorm Tor reichten, um die Partie auf den Kopf zu stellen.

Die Hausherren hatten nun mächtig Wut im Bauch und gingen direkt auf den Ausgleich, was für uns Räume öffnete. So hatte Patrick S. direkt in der 47. Minute das 0:2 auf dem Fuß. Er lief alleine auf den Torwart zu, zögerte aber zu lange mit dem Abschluss, sodass der gegnerische Torwart klären konnte. Aber keine Zeit zum Verschnaufen, denn in der 50. Minute direkt der nächste Hochkaräter für uns. Eine Hereingabe in den gegnerischen 16er findet Paul B., welcher im Fallen nur noch einzuschieben braucht, aber aus zwei Metern den „Mario Gomez“ macht und den Ball Richtung Seitenaus „klärt“. Die Partie nimmt nun Fahrt auf, denn auch die Heimmannschaft kam weiterhin zu guten Chancen. So musste unser Schlussmann in Minute 53 und 56 mit all seinem Können den Ausgleich verhindern. Kurz darauf hatten wir gleich zwei Möglichkeiten, dass Spiel zu unseren Gunsten zu entscheiden. In der 65. Minute scheiterte Paul B. mit einem Lupfer aus spitzem Winkel am Heimkeeper, in der 66. Minute schob Erik M. den Ball aus aussichtsreicher Position am Tor vorbei. Solche Chancen liegen zu lassen, wird meistens bestraft.

In der 67. Minute konnten wir dann das überfällige 0:2 erzielen. Ein Freistoss aus der Halbrechten wird flach in den 16er gespielt, wo Paul B. am kurzen Pfosten komplett alleingelassen überlegt einschiebt.

Die nächsten 20 Minuten liefen ohne nennenswerte Aktionen vor sich hin. Einerseits nahmen wir etwas das Tempo raus und konzentrierten uns auf die Defensivarbeit, andererseits fiel der Heimmannschaft auch zu wenig ein, um unsere Defensive zu überwinden. Je länger das Spiel dauerte, umso hitziger wurde die Partie. Die Zweikämpfe wurden härter und die bis dahin attraktive zweite Hälfte wurde wieder zu einem Kampfspiel, wie in Halbzeit 1.

Den Schlusspunkt der Partie konnte erneut Paul B. mit seinem 3. Tor setzen. Dieser war in der 87. Minute nach einem langen Ball durchgestartet, überwand diesmal im 1:1 den Heimkeeper und drückte die Kugel zum 0:3 Endstand über die Linie.

So endete eine erwartet intensive Partie deutlich zu unseren Gunsten. Jedoch muss man sagen, dass das Ergebnis nicht den Spielverlauf widerspiegelt. Vorallem in der ersten Halbzeit waren die Hausherren deutlich besser in der Partie und hätten durchaus einen Treffer verdient. Doch auch in Halbzeit 2 gaben diese sich nicht auf und hätten weitere Treffer erzielen können, wäre da nicht unsere stark aufgelegte Defensive und ein noch stärker aufgelegter Niklas H. gewesen. So konnte man den 15. Sieg in Folge einfahren und die langsam beängstigende Serie ausbauen.

Am kommenden Sonntag (12.03.2023, Anstoß 15.00 Uhr) gastieren wir auswärts bei der SG Traktor Lauterbach. Das Spitzenspiel zwischen Tabellenplatz 1 und 2 findet auf dem Hartplatz in Lauterbach statt. Über die Bedeutung dieser richtungsweisenden Partie brauchen wir nicht all zu viele Worte verlieren, deswegen unterstützt uns zahlreich und lautstark.

Zur Info: Unsere 2. Herrenmannschaft startet am 22.04.23 um 13.00 Uhr zu Hause gegen die SpG Ranch Plauen 2 / Wacker Plauen 3 in das neue Jahr.