Spielbericht zum 15. Spieltag in der Audi Zentrum Vogtland Kreisliga B – Staffel 2
04.03.2023, 15.00 Uhr / ESV Lok Plauen – Leubnitzer SV
Bevor wir zum eigentlichen Spielbericht des vergangenen Spieltages kommen, möchte sich der Schreiberling dieser Texte bei seiner umfangreichen Leserschaft für die fehlenden Spielberichte der vorherigen 3 Spieltage entschuldigen. Aufgrund von persönlicher Abwesenheit zu den Spielen, werden heute zumindest die Ergebnisse nachgereicht:
12. Spieltag 30.10.2022 SV Theuma – Leubnitzer SV / 1:4
13. Spieltag 05.11.2022 Leubnitzer SV – BC Erlbach 2 / 4:0
14. Spieltag 12.11.2022 Leubnitzer SV – Elsterberger BC / 3:0
Durch die beiden Siege am 12. und 13. Spieltag konnte man ungeschlagen und punktverlustfrei die Hinrunde beenden und gewann gegen Elsterberg sogar das erste Rückrundenspiel. Somit standen Ende 2022 14 Siege nach 14 Spielen zu buche, was eine beeindruckende Leistung der gesamten Mannschaft darstellt. Und eben diese Serie wollte man im neuen Jahr aufrechterhalten.
Nun zum eigentlichen Spielbericht vom 15. Spieltag. Wir waren zu Gast bei der Lok aus Plauen. Man erwartete erfahrungsgemäß ein schwieriges und vorallem kampfbetontes Spiel, wollten die Hausherren sicherlich Wiedergutmachung für das Hinspiel betreiben. Genau so kam es auch, die Partie wurde angepfiffen und die Heimmannschaft erwischte den deutlich besseren Start. In der 14. Spielminute hatte die Lok bereits eine gute Chance auf die Führung, doch unser Schlussmann Niklas H. parierte den straffen Schuss stark. Der erste Warnschuss für unsere Männer, die bis dahin noch nicht wirklich in der Partie angekommen waren. Quasi direkt im Anschluss flog eine Ecke der Lok etwas überraschend direkt an unser Quergebälk, Glück gehabt. Der zweite Wegruf, welcher diesmal auch fruchtete. Wir kamen jetzt deutlich besser ins Spiel, auch weil man die Zweikämpfe im Zentrum nun annahm. Wirklich gefährliche Offensivaktionen unsererseits blieben jedoch aus, schnelle Ballverluste und ungenaues Passspiel waren dafür zwei Gründe. In der ersten Halbzeit dieser Partie konnten sich die Hausherren in der 40. Spielminute nochmal gefährlich vor unser Tor kombinieren, die 100%-ige klärt unser Keeper Niklas H. aber überragend im 1:1 mit dem gegnerischen Stürmer und verhinderte den Rückstand.
So ging es mit einem 0:0 in die Halbzeit, welches aus unserer Sicht doch recht schmeichelhaft war. Die Heimmannschaft war spielbestimmend, hatte deutlich mehr Spielanteile und die klareren Chancen.
Aber wie es im Fussball so ist, macht man vorne die Tore nicht, bekommt man sie eben hinten. Und so gingen wir direkt mit dem Wiederanpfiff der Partie mit 0:1 in Führung. Ein langer Ball über die Abwehr, ein hervorragender Querpass und ein eiskalter Paul B. vorm Tor reichten, um die Partie auf den Kopf zu stellen.
Die Hausherren hatten nun mächtig Wut im Bauch und gingen direkt auf den Ausgleich, was für uns Räume öffnete. So hatte Patrick S. direkt in der 47. Minute das 0:2 auf dem Fuß. Er lief alleine auf den Torwart zu, zögerte aber zu lange mit dem Abschluss, sodass der gegnerische Torwart klären konnte. Aber keine Zeit zum Verschnaufen, denn in der 50. Minute direkt der nächste Hochkaräter für uns. Eine Hereingabe in den gegnerischen 16er findet Paul B., welcher im Fallen nur noch einzuschieben braucht, aber aus zwei Metern den „Mario Gomez“ macht und den Ball Richtung Seitenaus „klärt“. Die Partie nimmt nun Fahrt auf, denn auch die Heimmannschaft kam weiterhin zu guten Chancen. So musste unser Schlussmann in Minute 53 und 56 mit all seinem Können den Ausgleich verhindern. Kurz darauf hatten wir gleich zwei Möglichkeiten, dass Spiel zu unseren Gunsten zu entscheiden. In der 65. Minute scheiterte Paul B. mit einem Lupfer aus spitzem Winkel am Heimkeeper, in der 66. Minute schob Erik M. den Ball aus aussichtsreicher Position am Tor vorbei. Solche Chancen liegen zu lassen, wird meistens bestraft.
In der 67. Minute konnten wir dann das überfällige 0:2 erzielen. Ein Freistoss aus der Halbrechten wird flach in den 16er gespielt, wo Paul B. am kurzen Pfosten komplett alleingelassen überlegt einschiebt.
Die nächsten 20 Minuten liefen ohne nennenswerte Aktionen vor sich hin. Einerseits nahmen wir etwas das Tempo raus und konzentrierten uns auf die Defensivarbeit, andererseits fiel der Heimmannschaft auch zu wenig ein, um unsere Defensive zu überwinden. Je länger das Spiel dauerte, umso hitziger wurde die Partie. Die Zweikämpfe wurden härter und die bis dahin attraktive zweite Hälfte wurde wieder zu einem Kampfspiel, wie in Halbzeit 1.
Den Schlusspunkt der Partie konnte erneut Paul B. mit seinem 3. Tor setzen. Dieser war in der 87. Minute nach einem langen Ball durchgestartet, überwand diesmal im 1:1 den Heimkeeper und drückte die Kugel zum 0:3 Endstand über die Linie.
So endete eine erwartet intensive Partie deutlich zu unseren Gunsten. Jedoch muss man sagen, dass das Ergebnis nicht den Spielverlauf widerspiegelt. Vorallem in der ersten Halbzeit waren die Hausherren deutlich besser in der Partie und hätten durchaus einen Treffer verdient. Doch auch in Halbzeit 2 gaben diese sich nicht auf und hätten weitere Treffer erzielen können, wäre da nicht unsere stark aufgelegte Defensive und ein noch stärker aufgelegter Niklas H. gewesen. So konnte man den 15. Sieg in Folge einfahren und die langsam beängstigende Serie ausbauen.
Am kommenden Sonntag (12.03.2023, Anstoß 15.00 Uhr) gastieren wir auswärts bei der SG Traktor Lauterbach. Das Spitzenspiel zwischen Tabellenplatz 1 und 2 findet auf dem Hartplatz in Lauterbach statt. Über die Bedeutung dieser richtungsweisenden Partie brauchen wir nicht all zu viele Worte verlieren, deswegen unterstützt uns zahlreich und lautstark.
Zur Info: Unsere 2. Herrenmannschaft startet am 22.04.23 um 13.00 Uhr zu Hause gegen die SpG Ranch Plauen 2 / Wacker Plauen 3 in das neue Jahr.