Spielbericht zum 16. Spieltag in der Audi Zentrum Vogtland Kreisliga B – Staffel 2
12.03.2023, 15:00 Uhr / SG Traktor Lauterbach – Leubnitzer SV
Am vergangenen Sonntag war man beim Tabellenzweiten in Lauterbach zu Gast. Die Partie wurde mit Spannung erwartet, war sie doch richtungsweisend im Rennen um die Meisterschaft.
In den ersten 10 Minuten der Partie konnte keine der beiden Mannschaften eine zwingende Torgefahr entwickeln, die Heimmannschaft begann zunächst druckvoll und erarbeitete sich so einige Ecken, welche jedoch in nichts Zählbares umgewandelt wurden. Nach dieser Phase nahm die Partie an Fahrt auf, was vorallem daran lag, dass beide Mannschaften auf dem schwierigen Untergrund mit hohen weiten Bällen den direkten Weg nach vorne suchten. So war es Erik M. in der 12. Spielminute, der mit einem sehenswerten Linksschuss nur knapp das Tor verfehlte. Im direkten Gegenzug kam ein Lauterbacher Spieler in unserem 16er frei zum Abschluss und zwang Niklas H. zu seiner ersten Glanztat. Eine Viertelstunde war gespielt, bis das 0:1 durch Kevin W. fiel. Nach einer Ecke kommt es im Strafraum der Hausherren zu einem undurchsichtigem Gemenge, Kevin kann aus der Drehung abschließen und der Ball rollte über die Torlinie.
Die Lauterbacher zeigten sich von diesem Gegentreffer wenig beeindruckt und übten weiter Druck aus. So hatten sie in Minute 20 (ein straffer Schuss und eine gute Parade von Niklas H.) und 21 (der Stürmer war frei durchgelaufen und hob den Ball über Niklas H. neben das Tor) direkt zwei Möglichkeiten zum Ausgleich. Aber auch Michel G. prüfte im Gegenzug den gegnerischen Torwart. Hatte man in Minute 38 noch das Glück auf seiner Seite, als ein direkt ausgeführter Freistoß die Querlatte traf, fiel in Minute 40 das 1:1. Ein Lauterbacher setzte sich im Zweikampf durch, die flache Hereingabe konnte Niklas H. noch gut entschärfen, doch bei dem folgenden Abschluss war er chancenlos. Aber auch wir steckten nicht auf und hatten in der 45. Minute noch eine riesen Möglichkeit, den Führungstreffer zu erzielen. Paul B. ist durch und steht vorm Tor. Halb im Fallen, den Verteidiger im Rücken und mit links abgeschlossen, brachte er jedoch keinen platzierten Schuss zustande, sodass der Torwart noch klären konnte.
Den anwesenden Fans wurde in Halbzeit 1 bereits einiges geboten. Chancen auf beiden Seiten rechtfertigten auch das Remis zu diesem Zeitpunkt.
Die zweite Halbzeit begann mit einer Druckphase unsererseits und so liesen die ersten Torchancen nicht lange auf sich warten. Patrick S. köpfte nach einer Ecke in Minute 50 nur knapp über das Tor. Zwei Minuten später zog Justin W. trocken aus der 2. Reihe ab, der Ball knallte gegen den Innenpfosten und sprang raus. Und genau in dieser Druckphase kam Lauterbach zum 2:1 in der 54. Spielminute. Eine Ecke, ein Kopfball und der Ball zappelte im Netz. Eiskalt, aber das ging deutlich zu einfach.
Doch auch wir zeigten uns von dem Gegentreffer wenig beeindruckt und machten weiter Druck. Wir konnten uns zwar in der gegnerischen Hälfte festsetzen, auch weil Lauterbach etwas das Tempo rausnahm, aber vorne fehlte die letzte Konsequenz und auch einfach das Glück. So zum Beispiel in der 71. Spielminute als der Schuss von Erik M. auf das leere Tor in letzter Sekunde von einem Verteidiger geklärt werden konnte.
Die darauffolgende Ecke brachte dann das hart erkämpfte 2:2. Der hereingebrachte Ball konnte von keinem Verteidiger geklärt werden, so fiel er Patrick S. vor die Füße und dieser schoss die Pille mit Überzeugung in die Maschen. Doch die Freude war nur von kurzer Dauer, denn 6 Minuten später fiel der erneute Führungstreffer für die Hausherren. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld geht es für uns viel zu schnell in die andere Richtung, sodass der Lauterbacher Stürmer frei vor Niklas H. auftauchte. Den ersten Schuss konnte er parieren, doch der Abpraller landete wieder beim Stürmer und mit dem zweiten Versuch schob er den Ball an unserem Keeper vorbei zum 3:2.
Nun begann erneut der Sturmlauf auf das Tor der Heimmannschaft. Welle um Welle scheiterte an der Lauterbacher Hintermannschaft und so dauerte es bis zur 90. Spielminute, als nach einer Ecke das erlösende 3:3 gelang. Chris W. verlängert am kurzen Pfosten, Robby S. hatte den Ball plötzlich am Fuß und drückte ihn über die Linie. Die darauffolgenden Minuten in der Nachspielzeit ging man noch auf den Führungstreffer, eine wirklich klare Torchance ergab sich daraus jedoch nicht.
So kann man sagen, dass diese Partie den Erwartungen gerecht wurde. Aufgrund des schwierigen Untergrundes war es fussballerisch mit Sicherheit nicht das ansehnlichste Spiel, da aber beide Mannschaften mit offenem Visier agierten und den direkten Weg nach vorne suchten, ergaben sich quasi Chancen im Minutentakt auf beiden Seiten. Somit steht am Ende ein leistungsgerechtes Unentschieden, mit dem wir sicherlich zufriedener sind, als die Hausherren. Zwar „verlor“ man die ersten Punkte in dieser Spielzeit, ist man doch aber nach wie vor ungeschlagen und konnte den direkten Verfolger zumindest auf Abstand halten.
Am kommenden Samstag erwarten wir zum 17. Spieltag die Gäste vom 1. FC Ranch Plauen. Aufgrund der Unbespielbarkeit unseres Platzes, findet das Spiel auf dem Kunstrasen im Vogtlandstadion des VFC Plauen statt. Anstoß der Partie ist 16:00 Uhr.